Donnerstag, 10. April 2014

Skiseminar, Nordlichtnachtrag und Frühling

So, nachdem ich meinen Blogg jetzt ja einige Zeit schändlich vernachlässigt habe, will ich jetzt versuchen, ein bisschen was nachzuholen. Während sich mein letzter Bloggeintrag ja noch im tiefsten Winter abspielt, ist inzwischen der Frühling auch hier zu erahnen. Es ist unglaublich lange hell, die Schneeflächen schrumpfen und abends ist ein unglaubliches Vogelkonzert zu hören. Vorletztes Wochenende gings aber für uns neue Mitarbeiter nochmal in den Schnee, wir hatten nämlich ein Skiseminar mit den neuen Co-Workern aus allen Camphills Norwegens. Es waren drei wirklich tolle Tage im Gebirge, die mich etwas mit diesem schneelosen Winter hier versöhnt haben.

Diese Kirche haben wir auf dem Weg angeschaut. Es ist eine der ältesten (oder die älteste?) oder besterhaltensten Stabkirchen Norwegens, und wurde noch mit der gleichen Technik wie Wikingerschiffe gebaut. Sehr einladend wirkt sie aber trotzdem nicht. 

Da ich jetzt thematisch sowieso schon im Winter gelandet bin, will ich auch gleich noch ein paar Eindrücke von einem unglaublichen Nordlicht nachtragen, das wir vor einiger Zeit gesehen haben und das alles übertroffen hat, was ich mir hätte vorstellen können. 



Arbeitsmäßig läuft gerade sonst alles seinen gewohnten Gang, auch wenn insgesamt etwas mehr als sonst zu tun ist, weil wir zur Zeit noch zusätzlich 2-3 Momo Proben in der Woche haben. Eigentlich macht mir das Schauspielern und das ganze Projekt wirklich Spaß, aber so langsam freue ich mich auch darauf, es rum zu habe, weil  ich die Texte inzwischen kaum mehr hören kann. Aber ich bin mir sicher, dass da wieder mehr Fahrt reinkommt, wenn es dann erstmal auf die Aufführungen zugeht. (Was ja schon erschreckend bald ist! Mai!) 
Im Stall warten wir gespannt auf das nächste Kälbchen (von der Kuh, die ich auf dem Bild weiter unten im Blogg melke), und in wenigen Wochen wird eine ganze Welle von Lämmchen erwartet. Darauf freue ich mich schon sehr! 
Ab heute beginnen hier außerdem die Osterferien, in denen die Werkstätten geschlossen sind und wir jeden Tag gemeinsam im Saal Mittagessen, wodurch der Alltag sehr entspannt wird. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen