Samstag, 19. Oktober 2013

Der erste Schnee

Vorgestern schon haben uns hier ein paar erste Schneefocken einen flüchtigen Besuch beschert und seit gestern Abend ist alles weiß beschneit. Das sieht unglaublich schön aus, sehr hell und friedlich, so dass ich mich, als ich heute morgen zu den Schafen gelaufen bin, kaum gewundert hätte die Fußspuren von Tomte Tummetott im Schnee vor dem Stall zu finden.
Die Schafe versorge ich seit einigen Tagen, weil Follan (das Haus in dem auch unsere Schäfer wohnen) im Urlaub ist. Es sind wirklich sehr liebe Tiere und es freut mich jeden Abend wenn die Herde auf mein Pfeifen hin in den Stall rennt um mich (und das Futter) dort blökend zu erwarten.


Gestern Abend haben mich außerdem unsere Hühner mal wieder beschäftigt: Wegen der Kälte mussten sie jetzt wieder in das andere, wärmere Hühnerhaus umziehen. Nachdem das nächtliche Einfangen letztes Mal so gut geklappt hat, haben Saphira und ich gestern mit dem Umsetzen auch auf die Dunkelheit gewartet. Dabei kamen wir uns ein wenig wie Diebe vor, wie wir so nachts mit unseren Taschenlampen Hühner herumgetragen haben, und dann mussten wir uns ja auch noch ganz leise bewegen um die Hühner nicht zu wecken. Wenn eins dann gackernd Alarm schlug fühlte man sich immer wie ertappt. Als wir schließlich fertig waren, war ich so erschöpft und auf Hühnerfangen fixiert, dass ich im dunklen Flur vor meinem Zimmer nahezu eine schwarze (etwas hühnerförmige) Plastiktüte "eingefangen" hätte. 
Heute habe ich aber frei und habe nach einer sehr schaf- und melkintensiven Woche (wir waren in letzter Zeit nicht so viele Helfer im Stall, deshalb hatten wir recht viel zu tun) das Ausschlafen sehr genossen und freue mich jetzt auf einen Tag Trondheim. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen