Sonntag, 1. Juni 2014

Die Kühe sind wieder draußen!!

Vor zwei Tagen haben wir die Kühe zum ersten Mal wieder auf die Weide gelassen. Sie haben sich unglaublich gefreut, und wir bestimmt fast genauso sehr, es ist einfach so schön, sie wieder draußen zu sehen! Die Kälber waren besonders nett, für hat die Welt ja bisher nur aus dem Stall bestanden, und wir mussten sie richtig dazu überreden durch die Tür in die neue, fremde Welt dort draußen zu gehen. Aber dann sind sie herumgerannt und gehüpft wie verrückt und haben ihre neue Freiheit sichtbar genossen. -Bei diesem Weideplatz aber auch kein Wunder, oder?

Mein Brutprojekt ist leider gescheitert. Das ist wirklich schade, die Henne hat super mitgemacht, und hat mit einer unendlichen Geduld vor sich hin gebrütet, die Eier waren aber leider unbefruchtet. Auch von dem 20 Eiern aus dem Brutkasten haben wir nur ein Küken bekommen, das  wollen wir unserer Henne aber heute Nacht untermogeln, wir hoffen, dass sie es adoptiert. 
Wenn man meine Bloggeinträge so ließt, könnte man denken, dass ich fast nur im Stall arbeite, ganz so ist es aber nicht. Hauptsächlich bin ich am Putzen, Kochen, Waschen, ein bisschen in den Werkstätten und drumrum einfach viel mit unseren Bewohnern beschäftigt, was meistens sehr nett ist, aber sich nicht so sehr verändert, während im Stall ja durch die Jahreszeiten immer verschiedene und für mich neue und interessante Arbeiten anfallen. 
Sonst waren die letzten Wochen für mich etwas schwierig, es gab aber auch einige schöne Momente: Zuerst natürlich die sehr schönen Besuche von meinen Omas und Eltern, der eine zufälligerweise genau passend zu unserer "Momo" Aufführung. Die hat so gut geklappt wie noch keine Probe davor und wirklich Spaß gemacht. Ich hoffe bald einige Bilder ergattern zu können, dann werde ich ein paar auch in den Blogg stellen, sonst gibt es aber schon ein paar Bilder auf der facebook-Seite von Jøssåsen. Jetzt genieße ich aber auch meine freien Abende, die davor immer mit Theaterproben gefüllt waren. 
Außerdem gibt es immer mehr sonnige, warme Tage, an denen ich jede freie Minute zum Slaglinen / in der Sonne liegen oder einfach draußen sein nutze, und wir Freiwilligen die schönen, hellen Frühsommerabende beim Lagerfeuer am See ausklingen lassen. Und jetzt rückt ja auch schon mein Urlaub in greifbare Nähe! 

Zum Abschluss noch eine Preisfrage:
Woran kann man bei einer einstündigen Radtour feststellen, dass man sich in der norwegischen Einöde befindet? 
Antwort 1 
An den wunderschönen Seen und Wasserfällen.



Antwort 2 
Daran, dass die einzigen anderen Verkehrsteilnehmer Schafe sind.

Antwort 3
An den Menschenmassen, die an der Bushaltestelle warten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen